Alles bewusste Leben ist Yoga 2022
Yoga ist eine gestaltende Kraft der Seele. Stärkung der inneren Ruhe durch Anregung der Aufrichtekräfte in Körper, Seele und Geist für Anfänger und Fortgeschritte sowie für alle Altersgruppen: Erwachsene, Senioren, Kinder und Jugendliche
All meine Yogakursangebote sind als Hilfen zur Stressbewältigung von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Versicherte gesetzlicher Krankenkassen (AOK, BEK, Vdek, IKK, Knappschaft u.a.) haben Anspruch auf Bezuschussung der Kursteilnahme (pro Kurs 75,- Euro). Bei mindestens 80%iger Teilnahme an dem gebuchten Kurs bekommen Sie von mir eine von der ZPP vorgefertigte Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Hier finden Sie zertifizierte Bewertungen meiner Arbeit von Kunden/-innen.
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag
|
Samstag /Sonntag |
---|---|---|---|---|---|
Kurs 'A' A.5 ab Herbst evtl. auf Nachfrage
|
Kurs 'B' B.4 08.03. - 07.06. B.4 23.08. - 29.11.
|
Kurs 'C´ 10.00 - 11.30 h C.4 09.03. - 08.06. C.5 24.08. - 23.11.
Kurs 'F' Jugend/Kinder F.5 24.08. - 09.11. |
Kurs 'D' 17.00 - 18.30 h D.5 25.08. - 24.11.
|
Kurs 'E' 11.30 - 13.00 h E.5 26.08. - 25.11. |
|
|
|
||||
An gesetzl. Feiertagen NRW sowie in den Ferien findet kein Unterricht statt!
A, B, C, Z: Erwachsene aller Altersstufen - Yoga zur Stärkung der inneren Ruhe. Je 12 Termine à 90 Minuten: 288,- (minus 75) Euro.
F: Kurse für Kinder (ab 8 Jahren) und Jugendliche (ab 14 Jahren) 10 Termine à 60 Minuten: 170,- (minus 75) Euro.
Innere Ruhe verhilft Wesentliches vom Unwesentlichen zu unterscheiden und schafft die Grundlage für neue Ideen, Empfindungen, Aktivitäten, Gestaltungen und Wandlungen im Alltag und im Miteinander. In allen Yogakursen biete ich Theorie und Praxis in folgenden Bereichen an: Körperhaltungen (Yoga-Asanas mit individuellen Hilfestellungen), Bewegungsfolgen, Bewusstseins-, Atem- und Entspannungsübungen, Förderung von Wahrnehmung und Achtsamkeit, Selbsterkenntnis, inhaltlich zentrierte Meditation als gebende Aktivität, sinnstiftendes Lesen und die Übertragbarkeit des Gelernten auf die Gestaltung des täglichen Lebens, genäß dem Zitat von Sri Aurobindo (Begründer des intergralen Yoga) "Alles bewusste Leben ist Yoga". Die Stunden sind in vielen Lebenssituationen geeignet. Schwangere integriere ich in laufende Gruppen. Weitere Themen, Termine, Einzelstunden, Hausbesuche auf Anfrage!
Yogakurse leite ich in meiner Praxis in Kleingruppen mit 6-8 Personen. Matten, Sitzkissen und andere Materialien stelle ich zur Verfügung.Durch Krankheit oder berufliche Verpflichtungen versäumte Stunden können Sie evtl. nach in den Parallelkursen an anderen Wochentagen während der jeweiligen Kursdauer nachholen - allerdings bitte nur nach Absprache und bei rechtzeitiger Absage von Fehlterminen und je nach Belegung der Parallelkurse. In laufenden Kursen sind bei freien Plätzen Probestunden bzw. jeder Zeit Neueinstieg - für mindestens 4 Einführungseinheiten - möglich. Ermäßigungen für u.a. Studenten und Arbeitslose sind nach Absprache selbstverständlich.
Mündliche und schriftliche Anmeldungen sind verbindlich und verpflichten zur Zahlung der Teilnahmegebühr vor Veranstaltungsbeginn. Den Rücktritt von Anmeldungen erbitte ich schriftlich. Bei Rücktritt später als 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte der Gebühren fällig, danach der Gesamtbetrag. Bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung oder bei einer teilweisen Teilnahme am Kurs berechne ich die volle Gebühr. Bitte lockere Gymnastikkleidung mitbringen. Jeder haftet für seine Gesundheit selbst. Die Kurse gelten nicht als Ausbildungen oder Fortbildungen und berechtigen nicht zum professionellen Anbieten des Yoga.
Genauere Informationen zur Kostenerstattung z.B. auch über die jeweilige Höhe der Kostenübernahme erteilt Ihnen bei Bedarf Ihre Krankenkasse. Nicht nur einzelne Versicherte werden von ihrer Krankenkasse unterstützt, sondern auch Betriebe bei der betrieblichen Gesundheitsförderung. Meine Yogakurse sind als Maßnahmen betrieblicher Gesundheitsförderung entsprechend der gesetzlichen Anforderungen anerkannt. Arbeitgeber können pro Mitarbeiter bis zu 500,- Euro im Jahr für Gesundheitskurse steuerfrei angeben. Zusatzversicherungen für Heilpraktiker sowie einige private Krankenkassen übernehmen Kosten für Yoga im Rahmen therapeutischer Behandlungen mit Bewegung, Entspannung, Atmung etc.
Coronaschutzmaßnahmen in unseren Räumen
Zur Zeit finden nur Kleingruppen mit 6-8 Teilnehmer:innen in meinem Kursraum von mehr als 50 Quadratmetern statt!
Unsere Praxis ist in allen Therapieräumen und im Flur und in der Umkleidekabine mit mehreren hochwertigen Luftfilteranlagen incl. UV-Lampen als Virenschutz ausgestattet sowie mit CO2-Messgeräten zur Bestimmung der Luftqualität/Aerosolhaltigkeit der Luft. In Gruppen arbeite ich desweiteren mit mobilen Trennwänden und Querlüftung, d.h. Frischluftzufuhr aus 5 großen Fenstern. Beachten Sie bitte auch die bekannte AHA-Regel. Für Teilnehmer:innen von Yogakursen gelten ab dem 4.3.2022 keine Einschränkuungen mehr.